
coaching
neue Perspektiven und frische Denkansätze
sicheren
raum schaffen.
Ich lege in meiner Coaching-Arbeit großen Wert darauf, einen sicheren Rahmen zu schaffen, in dem mein Gegenüber größtmögliche Entwicklung erfahren kann-immer in der Überzeugung, dass jede/r Expert:in Ihres/ seines Lebens bzw. seiner eigenen Organisation ist.
Ich unterstütze meinen Coachee mit neuen Perspektiven und frischen Denkansätzen dabei bislang unbekannte Sichtweisen auf eine Herausforderung zu entdecken.
Ein hohes Maß an Wertschätzung sorgt dafür, dass meine Coachees gestärkt und mit vollem Bewusstsein an ihren Themen arbeiten können.
mein Angebot
-
Problem to be solved
Du hast ein Thema, das Dich beschäftigt und von dem Du denkst, dass Dir ein offenes Gespräch in einem geschützten Rahmen helfen könnte? Eine berufliche Veränderung steht Dir bevor, die Dich fordert und wo Du noch nicht genau weißt, wie Du sie angehen kannst? Du hängst immer wieder in Deinen Mustern fest und findest keinen Weg, diese zu durchbrechen? Du übernimmst zum ersten Mal Führungsverantwortung und möchtest Dich gut auf die Aufgabe vorbereiten? Du bist erfahrene Führungskraft und stellst fest, dass Du immer wieder mit Schwierigkeiten konfrontiert bist, die Dir Deine Grenzen aufzeigen?Beschreibung
im Rahmen eines Einzelcoachings widmen wir uns voll und ganz Deinen, ganz individuellen Herausforderungen. Dabei gilt: jedes Thema ist willkommen. Wir schauen gemeinsam dorthin, wo Du es gerade brauchst.Ablauf
Wir lernen uns in einem unverbindlichen und für Dich kostenfreien Erstgespräch kennen. Wenn Du Dich dazu entscheidest mit mir arbeiten zu wollen, vereinbaren wir ein Coaching-Setting, das für Dich passt. Virtuell oder persönlich, Dauer der Einheiten, Intervall der Einheiten- all das legen wir nach Deinen Bedürfnissen fest. -
Problem to be solved
Oft führen Veränderungen, sowohl die die ihr selbst initiiert aber auch solche, die von außen auf Euch zukommen, dazu, dass Teams sich neu finden müssen und die bislang gute Zusammenarbeit auf die Probe gestellt wird. Ergebnis sind Spannungen, Unklarheit über die Ziele und die Ausrichtung, ungelöste Konflikte und ein für alle spürbarer Motivationsabfall.Beschreibung
Im Gegensatz zum Einzel-Coaching ist das Teamcoaching ein Coaching- Prozess, bei dem gezielt mit dem ganzen Team gearbeitet wird. Dabei geht es darum, zuerst mal anzuerkennen was ist, also die Herausforderung zu benennen, um dann gemeinsam an Lösungen zur Verbesserung des Teamworks zu arbeiten.Ablauf
ch unterstütze Euch dabei, für Euch die beste Lösung für die definierte Herausforderung zu finden. Voraussetzung für ein gutes Ergebnis, ist es einen sicheren Rahmen zu schaffen, in dem alle Teammitglieder sich wohlfühlen und zum Ausdruck bringen können, was sie bewegt.